Vorwort
„Oettingen erleben….“, so lautet das Motto der Oettinger Werbegemeinschaft. Ein einzelner kann dies nicht leisten und aus diesem Grund kam es in den 80er Jahren zur Gründung der Oettinger Werbegemeinschaft unter dem damaligen Vorsitzenden Norbert Dantonello. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und der Stadt Oettingen möchten wir dafür sorgen, dass die Vielfalt der hier ansässigen Betriebe und Geschäfte erhalten bleibt und die Attraktivität unserer Heimat weiter wächst. In diesem Sinne : „Erleben Sie Oettingen“!
Unsere Ziele
Unser Ziel ist ein harmonisches Miteinander von Handel, Stadt und Bürgern. Wir wollen die Lebendigkeit unserer Stadt fördern und stärken, um die Lebensqualität für alle Bürger zu erhöhen. Mit einer starken Gemeinschaft können viele Vorschläge umgesetzt werden.
Leistungen der Werbegemeinschaft
- Durch gezielte Aktionen und Werbung, auch durch Einbindung der Gastronomie, wollen wir neue Kunden nach Oettingen lenken. Als Beispiel der „Lange Freitag“ unter dem Motto „Ladies on tour“ mit „Aftershopping-Party“.
- Unsere viermal im Jahr stattfindenden Märkte bieten breite Themengebiete, um nur den „Automarkt“, den „Apfelmarkt“ oder den „Bauernmarkt“ zu nennen. Damit sprechen wir eine breite Zielgruppe an und lenken die verschiedenen Kundenströme nach Oettingen. Die guten Besucherzahlen sprechen für sich.
- Unser Veranstaltungskalender (link) gibt einen guten Überblick über unsere Aktionen und Märkte. - Werbemaßnahmen in den relevanten lokalen Medien wie Tages-und Wochenzeitung mit Sonderkonditionen für unsere Mitglieder. Plakatierung in den Gemeinden und Werbebanner an den Einfahrtsstraßen nach Oettingen (Bild)
- Interessen und Wünsche unserer Mitglieder gegenüber den Ämtern und der Stadt zu vertreten.
- Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationen auf kulturellem, sportlichem und sozialem Gebiet zu fördern. ( Zum Beispiel die „Aktiven Zentren“ mit ihrem Projekt „Leben findet innen statt“)
- Unser Stadt lebenswert zu erhalten, damit sich auch unsere Kinder in Zukunft wohlfühlen können.
Die Oettinger Werbegemeinschaft stellt sich vor:
Vorsitzende:
Maximilian Güthner, Hans Bohner GmbH & Co. KG
Anja Bittner, Kachelofen Bittner
Isabella Baur, Element Haar by Isabella
Kassier:
Stefan Fackler, Raiffeisen-Volksbank Ries eG, Kassier
Schriftführer:
Anke Eisenbarth, Marmor Eisenbarth, Schriftführerin
Beisitzer:
Peter Bauer, Grüner leicht SINN, Beisitzer
Anita Thorwarth, Mode Hölderle, Beisitzerin
Georg Baur, Malerbetrieb Baur, Beisitzer
Frank Bittner, Kachelofen Bittner, Beisitzer
Günter Lämmermeier, Günter Lämmermeier OHG, Beisitzer
Gabriele Dietz, Dietz & Fackler EDV-Systeme GmbH, Beitsitzerin
Ressorts
Frühlingsmarkt:
Peter Bauer
Maimarkt:
Maximilian Güthner
Herbstmarkt:
Julia Wilhelm, Sabine Koloska
Wintermarkt:
Julia Wilhelm, Isabella Baur
Heiße Eiszeit:
Julia Wilhelm
Kirchweih:
Matthias Jung, Hartmut Hübler, Jochen Heiß, Georg Baur
Kindertag:
Kurt Bork
Homepage und Social Media:
Isabella Baur, Gabriele Dietz
Heimat-Gutschein
Anke Eisenbarth-Wessel, Isabella Baur, Gabriele Dietz
Nur wenn möglichst viele Vertreter aller Interessensgruppen in der Werbegemeinschaft mitwirken, sind unsere Ziele zum Wohle aller durchsetzbar. Wir brauchen ihre Unterstützung als Mitglied, ob aus dem Handel, der Gastronomie, dem Dienstleistungsbereich oder dem Handwerk . Machen Sie mit und verbessern Sie mit uns zusammen sowohl die Attraktivität der Stadt als auch den Wirtschaftsstandort für Bewohner und Besucher. Werden Sie Mitglied!
Durch die Neugestaltung der Homepage stellen auch wir uns den Anforderungen des Online-Marktwettbewerbes. Präsentieren auch sie ihren Betrieb, ihr Geschäft, ihre Dienstleistungen auf dieser Plattform. Zeigen Sie ihre ganz persönlichen Premiumleistungen, sprechen sie ihre Kunden an, verweisen sie auf Aktionen, Sponsoring verschiedener Vereine. Zeigen Sie dem Käufer, dass auch viele regionale Betriebe die Möglichkeit eines Online-Shops mit der guten persönlichen Betreuung vereinen.